urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Erfurt: Top Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

      Deutschland

      Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten…

      Deutschland

      Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Geheimtipps

      Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

  • Europa
    • Europa

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Europa

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Europa

      Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in…

      Europa

      Wo liegt Madeira? Alles über die Lage, Zugehörigkeit…

      Europa

      Wo liegt Malta? Geografie, Politik und Besonderheiten des…

  • Asien
    • Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im…

      Magazin

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Magazin

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Magazin

      Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in…

      Magazin

      Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem…

News
Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im...
Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer
Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der...
Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in...
Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem...
Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote...
Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in...
Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub...
Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten...
Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Erfurt: Top Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

      Deutschland

      Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten…

      Deutschland

      Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Geheimtipps

      Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

  • Europa
    • Europa

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Europa

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Europa

      Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in…

      Europa

      Wo liegt Madeira? Alles über die Lage, Zugehörigkeit…

      Europa

      Wo liegt Malta? Geografie, Politik und Besonderheiten des…

  • Asien
    • Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im…

      Magazin

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Magazin

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Magazin

      Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in…

      Magazin

      Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem…

Dekoratives Einweggeschirr für den Campingurlaub: Dieses Geschirr ist optimal geeignet
Magazin

Dekoratives Einweggeschirr für den Campingurlaub: Dieses Geschirr ist optimal geeignet

by MarkusTreubert 5. Juli 2022
5. Juli 2022

Einweggeschirr ist nicht gleich Einweggeschirr. Nicht jedes zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Geschirr ist mit den Produkten gleichzusetzen, die seit dem 3. Juli 2021 in der EU nicht mehr produziert werden dürfen. Das Hauptaugenmerk des Verbots richtet sich auf Einweggeschirr aus Styropor, auf Trinkhalme aus Plastik genauso wie auf Rührstäbchen aus Plastik.

Der größte Teil des Einweggeschirrs aus Pappe ist hingegen von diesem Verbot ausgenommen. Der Grund dafür besteht in der weitaus schnelleren und vollständigen Abbaubarkeit von Pappe in der Natur. Pappbecher genauso wie Pappteller sind kompostierbar, sie kehren in den natürlichen Kreislauf zurück. Aber auch Plastik ist nicht gleich Plastik. Während etwa Styropor und PVC hochproblematisch sind, besitzt zum Beispiel PET eine relativ gute Abbaubarkeit. In diesem Sinne ist Einweggeschirr für den Campingurlaub, wie es auf www.tischdeko-shop.de/tischdeko-produkte/einweggeschirr/ angeboten wird, genau richtig, um sich den Spaß am Camping nicht durch zu schweres Gepäck vermiesen zu lassen.

Campingurlaub ist wieder in, ob mit dem Wohnmobil, dem Motorrad, dem Fahrrad oder auch zu Fuß

Ein zentrales Thema beim Camping ist das Gesamtgewicht der Ausrüstung, wobei es kaum eine Rolle spielt, mit welchem Verkehrsmittel die Campingreise angetreten wird. Selbst die Inhaber von Wohnmobilen müssen oft rechnen, ob sie nicht doch überladen sind. Wer möchte schon auf der Autobahn kontrolliert werden und ist dann gezwungen, einen Teil der Ausstattung zurückzulassen oder Verwandte anzurufen, die „das Übergewicht“ abholen?  Auch ein Motorrad besitzt ein zulässiges Gesamtgewicht und beim Fahrrad oder einem E-Bike wirkt sich zu viel Gewicht direkt aus. Von Wanderern erst gar nicht zu reden.

Papp-Einweggeschirr versus Plastik, Stahl und Omas Porzellan

  1. Nun, Omas Porzellan ist natürlich kein Geschirr für den Campingurlaub und trotzdem findet sich in manchen Wohnmobilen das gute Geschirr aus dem Schrank im Wohnzimmer, einfach aus Gewohnheit und man hat ja Platz dafür. Letztlich geht dies aber auf Kosten eines höheren Verbrauchs des Fahrzeuges und Verluste durch Bruch sind durchaus einzurechnen.
  2. Die Plastikproblematik macht auch vor Plastikgeschirr, das kein Einweggeschirr ist, nicht halt. Dabei ist so manches „gutes Plastikgeschirr“ nicht einmal wesentlich leichter als Keramikgeschirr.
  3. Trinkbecher und Teller aus Stahlblech sind sicher unverwüstlich, aber auch recht schwer und schon nach kurzer Zeit durch Beulen und Dellen gekennzeichnet.

Diesen Klassikern des Campingurlaubs steht das Papp-Einweggeschirr gegenüber, das selbst im Zehnerpack noch leichter ist als ein herkömmlicher Plastikteller. Auch der Platzbedarf hält sich durch die Stapelbarkeit sehr in Grenzen, wobei Papp-Einweggeschirr einiges aushalten kann, selbst im stramm gepackten Rucksack von Wanderern.

Dekoratives Einweggeschirr im Campingurlaub, hopp und weg, dabei sogar Umweltgerecht

Zugegeben, bei dekorativem Einweggeschirr darf nicht die Stabilität erwartet werden, welches etwa Geschirr aus Stahlblech besitzt, aber es geht ja auch jeweils nur um eine Mahlzeit, bestenfalls mit vielleicht ein oder zwei Nachschlägen, wenn der Hunger groß ist. Ist das Essen beendet, wandert das Einweggeschirr idealerweise in das Lagerfeuer, wenn vorhanden. Auch eventuelle Essensreste können diesen Weg nehmen. Örtlich aufgestellte Mülleimer sollten zur Entsorgung nur genutzt werden, wenn sichergestellt ist, dass diese regelmäßig geleert werden.

Auf den Tellern zurückgebliebene Reste der Mahlzeiten, auch nur geringe Spuren, locken Tiere an. Im Feuer hingegen vollendet ein Papp-Teller oder ein Papp-Trinkbecher den natürlichen Kreislauf. Das während der Verbrennung erzeugte CO2 entspricht der Menge, die der Teller als Teil eines Baumes vorher aufgenommen hat.

Was ist denn mit Messer, Gabel und Löffel?

Fingerfood ist nicht immer angebracht. Es darf ruhig auch mal ein deftiger Eintopf oder ähnliches sein. Um diesen auszulöffeln, empfiehlt sich ein Campingbesteck aus Edelstahl, das sich aus Messer, Gabel, Löffel sowie einem Etui mit eingebautem Dosen- und Flaschenöffner zusammensetzt. Diese Kombination aus Einweggeschirr und Edelstahlbesteck zeichnet sich durch geringes Gewicht und eine ausgezeichnete Umweltfreundlichkeit aus. Etwas, das gerade Campingfreunden am Herzen liegen sollte, denn was ist denn Camping anderes als Urlaub in der Natur?


Bildquelle Titelbild:

  • Anetlanda/shutterstock.com
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im...

Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der...

Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in...

Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem...

Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote...

Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in...

Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub...

Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten...

Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im Urlaub
  • Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer
  • Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der Roadtrip wirklich?
  • Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in Bad Wörishofen
  • Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem Himmel? Das solltet ihr wissen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.