Wellness-Urlaube sind wunderbar. Sich einfach mal ein langes Wochenende nur verwöhnen zu lassen, sind pure Erholung für Körper und Geist. Wellness-Hotels und Anbieter, die auf die intensive Auszeit spezialisiert sind, bieten ihren Gästen größtmöglichen Komfort. Für einen angenehmen Aufenthalt sollte schon beim Packen sorgfältig überlegt werden, was alles mit in den Kurzurlaub muss.
Für die Anwendungen im Spa und der Aufenthalt im Wellnessbereich sind ein Bademantel, ein großes Handtuch, Badeschlappen und Badesachen unerlässlich. Ein Luxus Bademantel sorgt für ein kuscheliges Gefühl in den Entspannungsphasen und Gäste sind perfekt angezogen. Für eine Ruhepause im Zimmer sind Loungeanzüge aus weichen Materialien und warme Socken perfekt.
An die Finanzen denken
In vielen Hotels werden alle gängigen Kredit- und EC-Karten akzeptiert. Die bargeldlose Bezahlung der Rechnung wird häufig bevorzugt. Gäste, die die Serviceleistungen im Haus über die Rechnung zahlen, benötigen folglich nur Karten. Für Anwendungen, die separat gebucht werden, kann eine Barzahlung erwünscht sein. Trinkgelder an der Bar, am Buffet oder für den Zimmerservice werden nach wie vor gern Bar entgegengenommen. Für diese Situationen sollte etwas Bargeld mitgeführt werden.
Kosmetikprodukte und Medikamente
Zu einem Verwöhnprogramm gehört auch zusätzliche Pflege. Damen können die Wellness-Anwendungen durch reichhaltige Haarkuren und Masken intensivieren. Auch wenn in Wellnesshotels viele Pflegeprodukte angeboten werden, sollte die gewohnte Routine mitgebracht werden. Nach dem ausgiebigen Baden und Saunieren verlangen Haut und Haar nach zusätzlicher Feuchtigkeit und die sollten sie bekommen. Hygieneprodukte, Rasierer und Schaum, eventuell Kontaktlinsen, Brille und Sonnenbrille, Bürste oder Kamm, Föhn und etwas dekorative Kosmetik dürfen ebenfalls nicht fehlen. Gäste, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten diese in ausreichender Menge mitbringen. Bei auftretenden Kopfschmerzen und leichten Beschwerden gibt es in jedem Hotel Ansprechpartner, die aushelfen können.
An ausreichend Kleidung denken
Bademantel, Saunatücher, Unterwäsche und Sportbekleidung sollte für alle Tage ausreichend mitgenommen werden. Ergänzt werden sollten die Wohlfühlsachen durch Hosen und Oberteile für die Freizeit. Hosen, Röcke oder Kleider, Jeans, Blusen, Hemden und Shirts entsprechend der Jahreszeit dürfen nicht fehlen. Falls am Abend ein Besuch im Restaurant oder an der Bar vorgesehen ist, sollte etwas angemessenes im Koffer sein. In den Wintermonaten dürfen Mütze, Schal und Handschuhe nicht vergessen werden, damit einem erholsamen Spaziergang nichts im Wege steht. Für jede Tageszeit und Gelegenheit sollte ein Paar Schuhe eingeplant werden. Neben Badelatschen und Hausschuhen sollten ein Paar bequeme Schuhe und etwas Elegantes für den Abend eingeplant werden.
Die Freizeitgestaltung
Zwischen zwei Anwendungen gibt es erholsame Ruhephasen. Einige Wellnessgäste lesen in dieser Zeit gern, andere hören Musik oder schlafen einen kurzen Moment. Bücher, Zeitschriften, Kopfhörer und Ladekabel sollten mit ins Hotel gebracht werden. Für einen kurzen Schlaf wird die eigene Wohlfühldecke oft bevorzugt. Gäste, die sich durch die Geräusche anderer Anwesender gestört fühlen, dürfen auf das gute alte Ohropax zurückgreifen.
Bildquelle Titelbild:
- G-Stock Studio/shutterstock.com