Wer sich für eine Investition in eine Ferienwohnung entscheidet, hat dafür in der Regel einen der beiden folgenden Gründe: Entweder er liebt die Gegend, in der er die Ferienwohnung kaufen möchte, selbst und kommt immer wieder für den Urlaub in die Region. In einem solchen Fall wollen Sie die Ferienwohnung mit gewisser Regelmäßigkeit auch selbst nutzen und werden sie ohnehin so einrichten, dass auch Sie sich pudelwohl in Ihrer Ferienwohnung fühlen.
Grund Nummer zwei ist eine Investition in einen spannenden und großen Wirtschaftszweig. Das Statistische Bundesamt hat erst kürzlich in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass im Juli 2021 48,2 Millionen Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben stattgefunden haben. Die Nachfrage nach Übernachtungen in Ferienwohnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden ist riesig. Genauso wie die Möglichkeiten für Deutsche, sich in diesen Regionen eine Ferienwohnung zu kaufen.
Natürlich gehört dann eine Vielzahl von Überlegungen zu einer solchen Investition. Welche Region verspricht die meisten Gäste? Welche Lage sollte Ihre Ferienwohnung in Ihrer Region haben? Wie sieht die rechtliche Lage aus, wenn Sie eine Ferienwohnung im Ausland kaufen möchten – sowohl was die Kaufabwicklung der Immobilie selbst aber auch was die Besteuerung der Einkünfte angeht? Wie genau sollte Ihre Ferienwohnung eingerichtet sein, damit Sie Ihre Gäste mit der Wohnung auch wirklich begeistern können? Auf letztere Frage wollen wir hier einmal etwas näher eingehen.
Das sollte eine gut eingerichtete Ferienwohnung auf jeden Fall haben
Die Einrichtung Ihrer Ferienwohnung ist ein wichtiger Faktor, wenn Sie am Markt für touristische Übernachtungen bestehen möchten. Immerhin buhlen rund 11.000 gewerbliche betriebene Ferienwohnungen und Ferienhäuser allein in Deutschland um die Gunst der Urlauber. Die Zahl der privat vermieteten Ferienwohnung und Ferienhäuser in Deutschland ist noch größer – insgesamt macht dieser Sektor der Tourismusindustrie rund 21 % der Übernachtungsmöglichkeiten deutschlandweit aus. Da ist die Konkurrenz groß.
In Zeiten, in denen Sie Ihre Ferienwohnung mit Fotos und im besten Fall noch einem kleinen Video auf den verschiedensten Buchungsportalen für Ferienunterkünfte anpreisen müssen, um Kunden zu finden, ist die Einrichtung schon für den ersten Eindruck wichtig. Dabei sollten Sie grundsätzlich Wert auf einen einheitlichen Stil legen. Die Zeiten, in denen Ferienwohnungen mit wild durcheinander gewürfelten Möbelstücken aus den unterschiedlichsten Haushaltsauflösungen eingerichtet waren, sind lange vorbei. Die Gäste wollen sich wohlfühlen und ihren Urlaub in einem stilvollen Ambiente verbringen. Daher sollten Ihre Möbel zueinander und zum Haus und der Dekoration passen.
Die Küche – ein wichtiger Faktor in einer Ferienwohnung
Ein großer Vorteil der Ferienwohnung im Vergleich zu einem Hotel beispielsweise ist die Freiheit des Gastes, seine Mahlzeiten selbst zuzubereiten und zu essen, wann es der Familie gerade passt. Dazu muss aber auch die Küche entsprechend eingerichtet sein. Ein Vier-Platten-Gasherd sowie ein Backofen, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und ein Kühlschrank mit Gefrierfach sind dabei das Minimum an Einrichtung.
Viele Gäste bevorzugen Wohnungen, in denen auch eine Spülmaschine zur Verfügung steht. Auch wenn im Urlaub doch vieles entspannter zugeht – man kann die Zeit die man mit dem Abspülen von Besteck, Geschirr und Kochutensilien verbringt auch mit der Familie anderweitig einplanen, sodass eine elektrische Variante immer gerne angenommen wird.
Wohn- und Esszimmer – zwei Bereiche zum Wohlfühlen
In vielen Ferienwohnungen sind Wohn- und Esszimmer ein Raum – oft noch mit einer offenen Küche dazu. Das macht den meisten Gästen auch gar nichts aus. Solange die Räume so eingerichtet sind, dass sie sich wohlfühlen können. In einer Ferienwohnung für sechs Personen sollten auch mindestens sechs Stühle am Esstisch vorhanden sein. Bei den Sofas ist es immer angenehm, noch etwas mehr Platz zur Verfügung zu haben – für sechs Gäste reicht allerdings ein Zweisitzer, ein Dreisitzer und ein Sessel. Natürlich sollten auch ein Fernseher und eine Musikanlage vorhanden sein.
Auch im Außenbereich die Wünsche der Gäste erfüllen
Vor allem für Gäste, die längere Zeit in Ihrer Ferienwohnung wohnen, sollte eine Waschmaschine vorhanden sein. Verfügt Ihre Ferienwohnung über einen Balkon oder sogar einen Garten, ist entsprechendes Mobiliar für Balkon oder Terrasse und im Fall eines Gartens auch die eine oder andere Gartenliege wichtig. Auch ein hochwertiger Grill sollte zur Ausstattung gehören – vorausgesetzt das Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse ist erlaubt.
Dusche und WC – im Idealfall nicht nur zusammen
Wenn Sie nur ein WC in Ihrer Ferienwohnung haben, ist es immer gut, wenn diese räumlich von Ihrer Dusche getrennt ist. Die einfachste Lösung – gerade bei Ferienwohnungen für mehr als zwei Personen – ist allerdings immer ein zusätzliches kleines WC. So ist eine Parallelnutzung problemlos möglich.
Die Dekoration muss zur Region passen
Sie haben sich für eine Ferienwohnung in Sachsen nahe der schönen Stadt Freiberg entschieden, wo Ihre Gäste die Möglichkeit haben die Natur der Region zu bewundern, Wandern zu gehen, Sehenswürdigkeiten zu bestaunen und verschiedene naturnahe Sportarten zu betreiben? Dann sollte auch Ihre Dekoration zur Region und der hier vorhandenen Natur passen. Wenn Sie Ihre Ferienwohnung mitten in einem Mittelgebirge oder im Flachland weit vom Meer entfernt in maritimen Stil dekorieren, werden die meisten Gäste sich eher unwohl fühlen.
Darf es etwas zusätzlicher Service sein?
Neben den notwendigen Einrichtungsgegenständen kann es an der einen oder anderen Stelle auch noch etwas zusätzlicher Luxus sein. In einem Urlaub im Herbst oder Winter am Mittelrhein wird mancher Gast gern den Abend bei einem schönen Glas Wein und prasselndem Kaminfeuer auf dem Sofa verbringen. Auch kostenloses WLAN ist bei immer mehr Gästen ein Auswahlkriterium.
Bildquelle Titelbild:
- Artazum/shutterstock.com