urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Erfurt: Top Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

      Deutschland

      Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten…

      Deutschland

      Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Geheimtipps

      Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

  • Europa
    • Europa

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Europa

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Europa

      Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in…

      Europa

      Wo liegt Madeira? Alles über die Lage, Zugehörigkeit…

      Europa

      Wo liegt Malta? Geografie, Politik und Besonderheiten des…

  • Asien
    • Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im…

      Magazin

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Magazin

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Magazin

      Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in…

      Magazin

      Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem…

News
Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im...
Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer
Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der...
Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in...
Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem...
Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote...
Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in...
Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub...
Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten...
Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Erfurt: Top Sehenswürdigkeiten & Ausflüge

      Deutschland

      Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten…

      Deutschland

      Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Geheimtipps

      Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

  • Europa
    • Europa

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Europa

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Europa

      Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in…

      Europa

      Wo liegt Madeira? Alles über die Lage, Zugehörigkeit…

      Europa

      Wo liegt Malta? Geografie, Politik und Besonderheiten des…

  • Asien
    • Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im…

      Magazin

      Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

      Magazin

      Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der…

      Magazin

      Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in…

      Magazin

      Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem…

Thermalbad Hotel Cervia
Europa

Thermalbad Hotel: Cervia als Wellness-Oase für Reisende

by MarkusTreubert 21. Dezember 2020
21. Dezember 2020

Thermen sind die Gesundheits-, Wohlfühl- und Schönheitstempel unserer modernen Zeit. Gerade im Winter, wenn die Temperaturen im Keller und die Tage grau sind, sehnen wir uns ganz besonders nach Wärme und Entspannung für Körper und Geist. Kein Wunder, dass sich Thermenaufenthalte gerade in der kalten Jahreszeit besonderer Beliebtheit erfreuen. In den Thermen von Cervia kann man sich nicht nur herrlich in Heilwasserbecken, Saunas oder auf der Massageliege entspannen, sondern gleichzeitig gesunde Meeresluft und zauberhafte Natur genießen.

Thermalbad Hotels in Cervia: Wellness-Tage an der Adria

Thermalbäder erfreuen sich in der antiken Stadt des Salzes einer gefestigten Behandlungstradition. Bereits die ersten Arbeiter in den Salinen wussten um die besonderen Eigenschaften des schwarzen Schlamms, der die von ihrer harten Arbeit verursachten Wunden und Schmerzen linderte. Entspannen, etwas für seine Gesundheit tun, wohltuende Wellness- und Schönheitsbehandlungen genießen oder einfach die Seele wärmen – die Gründe, in wohltuendes Thermalwasser abzutauchen sind vielfältig. In Cervia bietet ein Bad in der Mutterlauge, wie das aus den jahrhundertealten Salinen stammende Heilwasser genannt wird, eine Extraportion an Vorteilen, gilt es doch als wahres Elixier für Wohlbefinden und Gesundheit.

Schon seit den 1950er Jahren schwören Kurgäste auf seine wohltuende und regenerierende Wirkung.

Ebenfalls aus den Salinen stammt der wertvolle schwarze Lagunenschlamm, dessen hervorragende Eigenschaften für Fangotherapien genutzt werden. Seit jeher ist Thermalwasser nicht nur eine Quelle der Gesundheit, sondern auch der Schönheit. Thermische Wissenschaft und Natur bilden die perfekte Synergie für ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis. Ob Salzpeeling, straffende oder entgiftende Fangopackungen, fachmännische Massagen, Ayurveda-Behandlungen oder Schönheitsanwendungen, die auf der Kraft der Dunaliella-Algen beruhen, in der Thermalanlage von Cervia sowie in ausgesuchten Wellness-Hotels findet jeder das perfekte Verwöhnprogramm für Körper und Seele.

heißes thermalbad

Tom Wang/shutterstock.com

Daneben bietet Cervia seinen Gästen eine einzigartige Umgebung. Die berühmten Salinen sind eine wahre Naturoase und Teil des Po-Delta-Parks, zu dem auch der uralte Pinienwald von Milano Marittima, eine 300 Hektar große grüne Lunge zwischen Hinterland und Meer, gehört. Aber auch die weitläufigen Sandstrände sind ein perfekter Ort zum Entspannen und für ausgedehnte Spaziergänge. Das milde Reizklima sowie die mit Salz angereicherte Meeresluft verleihen letzteren einen zusätzlichen wohltuenden Effekt.

Thermalbäder und ihre positive Wirkung

Thermalbad bedeutet eigentlich „mit warmem Wasser gefülltes Becken“. Der Deutsche Heilbäderverband bezeichnet Grundwasser, das aus einer natürlichen Quelle stammt oder mittels Tiefenbohrung erschlossen wurde sowie eine Austrittstemperatur über 20° Celsius aufweist als Thermalwasser. In der Terme di Cervia wird eine konstante und wohltuende Wassertemperatur von 33° Celsius gehalten. Ein Bad in warmem Thermalwasser

  • fördert das Wohlbefinden,
  • entspannt Muskeln und Psyche,
  • entlastet die Gelenke,
  • entwässert das Gewebe,
  • fördert Kreislauf und Durchblutung und
  • entlastet die Gelenke.

Neben der Wärme sind die jeweiligen Inhaltsstoffe der Thermalwässer ausschlaggebend für ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Aus dem Prozess der Bildung von Natriumchloridkristallen – dem zukünftigen süßen Salz von Cervia – entsteht das kostbare Mutterwasser, das direkt aus den Salzpfannen stammt und besonders reich an Brom, Jod und Salz ist. Zudem enthält es weitere wertvollen Inhaltsstoffe wie Natrium, Calcium, Chloride, Magnesium, Kalium, Bor, Lithium und Selen. Eine weitere besondere Zutat des Thermalwassers von Cervia ist die Alge Dunaliella mit herausragenden Anti-Aging und antioxidativen Tugenden.

hotels in cervia

Alena Ozerova/shutterstock.com

Die therapeutischen Eigenschaften hängen außerdem von der hohen Salzkonzentration ab, die in den Thermen von Cervia mindestens 6° Baumé beträgt und damit dreimal höher als die des Meeres ist. Aus dieser Konzentration ergeben sich die bemerkenswerten entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der Mutterlauge. Zusammengefasst bietet das Thermalwasser von Cervia nachstehende Benefits für Gesundheit und Schönheit:

  • wohltuend Wirkung bei Atemwegserkrankungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Linderung bei Gelenksproblemen und rheumatischen Erkrankungen
  • entzündungshemmende Wirkung
  • Verbesserung des Hautbildes und Reduktion von Unvollkommenheiten
  • hauttonisierende Wirkung
  • entwässernde Wirkung

Zusätzlich bietet das fachkundige Thermenpersonal auch eine breite Palette an Massagen. Unter den geschickten Händen von Massagetherapeuten kann man herrlich entspannen, das Angebot reicht von therapeutischen, über ayurvedische bis hin zu drainierenden oder Hot Stone Massagen. Die Abteilung für Physiotherapie bietet darüber hinaus maßgeschneiderte Therapien mit modernsten Geräten.

Die wohltuende Wirkung des Lagunenschlamms

Aus den Mikroorganismen und Sedimenten, die sich am Boden der Salzsammelbecken ablagern, entsteht der wertvolle schwarze Lagunenschlamm, dessen Zusammensetzung und Wirksamkeit mit dem Toten Meer vergleichbar ist. Es handelt sich dabei um einen organischen, lebenden Schatz, der jahrelang im hyperthermischen Wasser reift und seine wohltuende Wirkung bei

  • Arthrose,
  • Osteoporose,
  • Rheuma und
  • dermatologischen Problemen, insbesondere bei der Heilung und Linderung von Psoriasis

entfaltet. Die Schlammtherapie kann in der Therme im Solarium und in komfortablen Privaträumen durchgeführt werden. Das während der Sommermonate geöffnete Solarium verstärkt durch die kombinierte Wirkung von Schlamm und Sonnenstrahlen die Heilkraft der Behandlung. Auch einige Wellnesshotels bieten Schönheitsbehandlungen mit dem Lagunenschlamm an.

thermal schlammbad

OlgaKok/shutterstock.com

Thermalbad Hotels in Cervia: Die Qual der Wahl

In Cervia können Gäste aus einem breiten Hotelangebot unterschiedlicher Kategorien wählen. Besonders die luxuriösen 4- und 5-Sterne-Hotels und speziellen Wellnesshotels machen die Auszeit für Gesundheit und Wohlbefinden mit ihrem rundum Verwöhnprogramm zu einem besonderen Erlebnis. Einige Hotels haben ein Sonderabkommen mit der Terme di Cervia, ihre Gäste genießen somit Sonderpreise für Kuranwendungen. Hier eine Auswahl an top Hotels in Thermennähe:

Palace Hotel

Verdiente 5 Sterne, direkte Meereslage, umgeben vom wunderschönen Pinienwald und die Thermalanlage von Cervia befindet sich nur zwei Kilometer entfernt – Herz, was begehrst du mehr. Die gepflegte Anlage besticht durch eine ansprechende Mischung aus Glamour, Geschmack und Raffinesse und in den luxuriösen Zimmern mit Meerblick und hochwertigen Marmorbädern kann man wunderbar entspannen. Einige Zimmer verfügen über einen eigenen Whirlpool, ansonsten kann man Körper und Geist im weitläufigen Hotel-Spa bei Massagen, Wellness-Programmen oder in der Sauna und im Hamam regenerieren. Für die revitalisierenden Behandlungen in den Massagekabinen werden Produkte auf Meeresalgen-Basis verwendet.

Hotel Gambrinus

Auch im Wellness- und Beautycenter des 4-Sterne-Superior-Hotel mit fantastischem Meerblick wird verwöhnen großgeschrieben. Fachkundige Massagen, klassische Schönheitsbehandlungen, beheizter Whirlpool, Biosauna, Hamam und ein Kneip-Pfad lassen es in Sachen Entspannung an nichts fehlen. Dass die Zimmer hell, großzügig, elegant und mit Liebe zum Detail gestaltet sind, versteht sich beinahe von selbst.

Boutique Hotel Paradiso

Das elegante 5-Sterne-Haus verfügt nur über zwanzig Zimmer, die in Sachen Luxus keine Wünsche offen lassen. Hier kann man wunderbar entspannen, die Junior Suiten empfangen ihre Gäste mit eigenem Whirlpool, in den Relax Suiten kommt man sogar in den Genuss einer Multifunktionsdusche sowie eines eigenen Whirlpools und Hamams.

Villa Del Mare Spa Resort

Das 4-Sterne-Hotel ist wunderschön in einen weitläufigen mediterranen Garten eigegliedert und verfügt über eine ausgezeichnete Strandlage. Die Zimmer sind modernen, ansprechend designt und geräumig und verfügen über einen Balkon mit Meerblick. Im modernen Hotel-Spa sorgen Sauna, Salz- und Thermalanwendungen für wirkungsvolle Entgiftung. Der Infinity-Pool am Dach eröffnet einen eindrucksvollen Blick über die Umgebung und die stimmungsvollen Sonnenuntergänge.

Lohnende Unternehmungen in und um Cervia

In Cervia, der antiken „Stadt des Salzes“, verbinden sich Geschichte, Gastfreundschaft auf höchstem Niveau, Natur und Kultur, Ruhe und Lebendigkeit, üppiges Grün und goldene Strände zu einem harmonischen Ganzen. Die reizvolle Renaissance-Altstadt fasziniert mit ihren historischen Gebäuden und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der zwischen 1699 und 1702 errichteten Kathedrale Santa Maria Assunta, dem architektonisch interessanten Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, dem Stadttheater oder dem wehrhaften Torre San Michele mit seinen noch heute sichtbaren Einschusslöchern.

Eine wahre Oase der Entspannung ist der Naturpark mit seinen, sich entlang der Salinen erstreckenden, malerischen Lagunen, in denen sich Reiher, Stelzenläufer, Flamingos, Eisvögel und zahlreiche andere Vogelarten beobachten lassen. Hier kann man wunderschöne Spaziergänge oder Fahrradtouren unternehmen. Das in den Park eingegliederte Salzmuseum bietet interessante Einblicke in die Salzgewinnung sowie ihre historische Bedeutung für den Ort.

Unterhaltung abseits der Thermalbäder

Wer Unterhaltung sucht, ist im glamourösen und funkelnden Milano Marittima mit seinen alten Villenhäusern richtig. Hier findet man Designerläden, Diskotheken, Restaurants und In-Lokale. Im Sommer besticht das einstige Fischerdorf durch seine gepflegten Sandstrände und mondänen Strandclubs. Ein wichtiger Bestandteil des touristischen Angebots von Cervia sind das Essen und der Wein. Das süße Salz von Cervia charakterisiert die lokale Gastronomie auf einzigartige Weise, begleitet von den „sandigen“ Weinen des Küstengebiets oder den kräftigeren des Hügelgebiets. Kulinarisch kann man sich in Cervia wunderbar mit Köstlichkeiten aus der Emilia-Romagna sowie schmackhafter, regionaler Küche begeistern lassen. Nicht nur die traditionellen „tagliatelle al ragu“ sind es wert, probiert zu werden.

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer

Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der...

Sportlicher Urlaub am Strand: Die besten Surfspots in...

Wo liegt Madeira? Alles über die Lage, Zugehörigkeit...

Wo liegt Malta? Geografie, Politik und Besonderheiten des...

Die schönsten Unternehmungen für einen Familienurlaub in Italien

Finca-Urlaub auf Mallorca – So wird der Geldbeutel...

Gardasee im Herbst: Ausgangspunkt für euren Italien-Roadtrip

Weniger bekannt, mehr Natur: Leutasch als Ziel für...

Defereggental entdecken: Wie stille Täler oft die lauteren...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Die wichtigsten Vorbereitungen für das gelungene Sportprogramm im Urlaub
  • Sloweniens Küste entdecken: Der unterschätzte Geheimtipp am Mittelmeer
  • Mit dem Auto nach Mallorca: Lohnt sich der Roadtrip wirklich?
  • Auf den Spuren Kneipps: Wellness- und Kururlaub in Bad Wörishofen
  • Spinnenregen in Australien: Naturwunder oder Albtraum aus dem Himmel? Das solltet ihr wissen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.