urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

      Deutschland

      Urlaub in Cuxhaven: Ein Tag auf der Insel…

      Deutschland

      Norderney: Inselurlaub zum Durchatmen

      Deutschland

      Burg Rheinstein: Historische Einblicke am Mittelrhein

      Deutschland

      Besuch von außerhalb: So lernen Touristen Berlin kennen

  • Europa
    • Europa

      Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen

      Europa

      Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies…

      Europa

      Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,…

      Europa

      Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien

      Europa

      West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

      Afrika

      Nilkreuzfahrt durch Ägypten: Auf der Reise durchs Land…

  • Magazin
    • Magazin

      Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der…

      Magazin

      Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?

      Magazin

      Familienurlaub: Lohnen sich GPS-Uhren für Kinder?

      Magazin

      Abenteuer Wakeboarden: Das richtige Equipment für die schönsten…

      Magazin

      Kinderbademantel: Warum das Urlaubsaccessoire ein Must-Have im Koffer…

News
Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen
Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der...
Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies...
Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,...
Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen...
Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?
Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und...
Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai
Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien
Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
Banner
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

      Deutschland

      Urlaub in Cuxhaven: Ein Tag auf der Insel…

      Deutschland

      Norderney: Inselurlaub zum Durchatmen

      Deutschland

      Burg Rheinstein: Historische Einblicke am Mittelrhein

      Deutschland

      Besuch von außerhalb: So lernen Touristen Berlin kennen

  • Europa
    • Europa

      Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen

      Europa

      Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies…

      Europa

      Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,…

      Europa

      Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien

      Europa

      West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

      Afrika

      Nilkreuzfahrt durch Ägypten: Auf der Reise durchs Land…

  • Magazin
    • Magazin

      Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der…

      Magazin

      Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?

      Magazin

      Familienurlaub: Lohnen sich GPS-Uhren für Kinder?

      Magazin

      Abenteuer Wakeboarden: Das richtige Equipment für die schönsten…

      Magazin

      Kinderbademantel: Warum das Urlaubsaccessoire ein Must-Have im Koffer…

Vielfalt in Grün: Deutschlands Arboreten sind einen Besuch wert
Deutschland

Vielfalt in Grün: Deutschlands Arboreten sind einen Besuch wert

by MarkusTreubert 15. Dezember 2020
15. Dezember 2020

Bäume und Sträucher haben für viele Menschen eine ganz besondere emotionale Bedeutung. Vielleicht bedienen sie mit ihrem stillen, himmelwärts gerichteten Wachstum und ihrer Standortgebundenheit Ur-Wünsche von Stetigkeit und Sicherheit. Diesen Bedürfnissen, aber auch fach- und laienwissenschaftlichen Interessen an Bäumen und Sträuchern bedienen seit Jahrhunderten Aboreten (Singular: Arboretum). In diesen künstlich angelegten Sammlungen kann auf verhältnismäßig kleinen Flächen der in- und ausländischen Vielfalt von Baum und Strauch nachgespürt werden.

In Deutschland gibt es in jedem Bundesland Arboreten, insgesamt etwa 100. Einige davon können ganzjährig von der Öffentlichkeit besucht werden, andere nur wenige Tage im Jahr und wieder andere sind nur für Fachleute zugänglich. Es gibt Arboreten, die lediglich wenige Hektar groß sind. Andere haben eine größere Fläche als das Fürstentum Monaco. Viele Arboreten sind Teil von Hochschul-Einrichtungen, andere gewachsene Landschaftsteile in Gemeindebesitz oder in Parkanlagen integrierte Baumzonen.

Bergpark Wilhelmshöhe

Der über der Stadt Kassel liegende Bergpark Wilhelmshöhe zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hessens. Der 2013 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommene, 250 Hektar große Landschaftspark mit seinem Schloss,seiner Herkules-Statue und anderen Baudenkmälern kann auf eine über dreihundertjährige Geschichte als ursprünglich feudal-barocke und heute im Landesbesitz stehende, allgemein zugängliche Anlage zurückblicken. Der in den angrenzenden Habichtswald übergehende Park gilt mit seinen zahlreichen Baum- und Straucharten aus Europa, Asien und Amerika als einer der größten Arboreten Mitteleuropas.

Arboretum im Staatsforst Burgholz

Mit 250 Hektar Fläche fast gleich groß wie der Bergpark Wilhelmshöhe ist das vor 30 Jahren als forstlicher Lehrgarten konzipierte Arboretum im nordrhein-westfälischen Staatsforst Burgholz vor den Toren Wuppertals. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine größere Sammlung von auswärtigen Nadel- und Laubbaumarten. Zu empfehlen ist die Teilnahme an einer der vom Waldpädagogischen Zentrum Burgholz angebotenen Führungen durch die lebende Baum-Sammlung. Aber auch auf eigene Faust lohnt sich ganzjährig eine Begehung der Rundwanderwege, deren kürzere das Motto „Welt der Bäume“ haben und die längeren auf die „Welt der Wälder“ hinführen.

WeltPark Harz

Ebenfalls in forstamtlicher Regie wird das 65 Hektar große Arboretum WeltPark Harz im südniedersächsischen Kurort Bad Grund geführt. In dieser Anlage erwarten die kleinen und großen Besucher jeweils etwa 300 Baum- und Straucharten aus Europa, Nordamerika und Asien sowie viele Sonderveranstaltungen. Nicht nur in Augenhöhe kann das Baum-Gebiet, in dem Totempfähle an die Kultur nordamerikanischer Waldindianer erinnern, erlebt werden. Bei einem Gang über die Kronen-Stege in Wipfelnähe ergeben sich ungewöhnliche Perspektiven.

Weltwald Freising

Im Süden der Republik, unweit von München im oberbayerischen Landkreis Freising, erstreckt sich auf hundert Hektar Fläche ein anderer waldiger Weltpark: Das Bayerische Landesarboretum ist auch als „Weltwald Freising“ bekannt. Ende der 1980er Jahre waren hier im Kranzberger Forst die ersten Pflanzungen zum Anschauungsunterricht für Forstschüler gesetzt worden. Mittlerweile können auch Normalbürger im Zentralpavillon, auf Themenpfaden wie „Mittel- und Ostasien“ oder „Nordamerika West“ sowie bei Sonderveranstaltungen Wissenswertes über 300 Baum- und Straucharten aus aller Welt erfahren.

Exotenwald Weinheim

Zwischen Mannheim und Heidelberg ermöglichte in Weinheim das für deutsche Verhältnisse ausgesprochen milde Klima die Anlage eines speziell auf Exoten ausgerichteten Arboretums. Im auf eine private Initiative in der Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgehenden Weinheimer Arboretum gibt es auf 60 Hektar Fläche ganze Waldstücke mit aus China stammenden Götterbäumen oder mit nordafrikanischen Zedern. Besonders bekannt ist der Exotenwald wegen seiner in Deutschland nur hier in dieser Massierung vorkommenden Beständen von Küsten- und Riesenmammutbäumen. Etliche dieser Mammuts erreichen Hochhaushöhen von weit über 50 Metern.

Arboretum der Insel Mainau

Ähnlich mild wie in Weinheim ist auch das Klima auf der baden-württembergischen Bodensee-Insel
Mainau. Der badische Großherzog Friedrich I. hat hier seine Passion für exotische Bäume ausleben können. Er hat Mitte des 19. Jahrhunderts damit begonnen, Mammutbäume auf der Insel zu kultivieren. Diese Tradition nahm auch der schwedische Graf Lennart Bernadotte auf, der 1932 Besitzer der 45 Hektar großen Insel geworden war. Er gestaltete Mainau als „Blumeninsel“ zu einem touristischen Top-Ziel um. Mittlerweile bilden hunderte exotische Gehölze wie der Tulpenbaum oder der japanische Hartriegelstrauch ergänzend zu den insularen Blumenmeeren das Mainau-Arboretum.

Arboretum Ellerhoop

Mit knapp 18 Hektar Fläche gehört das in der südholsteinischen Baumschulregion westlich von Hamburg gelegene Arboretum Ellerhoop zu den eher kleinen deutschen Arboreten. Das Arboretum ist Teil einer vorwiegend gärtnerisch ausgerichteten Anlage mit der Bezeichnung „Norddeutsche Gartenschau – Arboretum Ellerhoop“. Die Anlage dient nicht zuletzt dazu, Schülern, Gärtner-Azubis und Studierenden Pflanzen in Natura vorstellen zu können. Dabei spielen Gehölze sowie Bambus- und Wasser-Wäldchen eine wichtige Rolle. Ein Sonderheit im Arboretum Ellerhoop ist die 1:1-Nachbildung vom Unterstamm des berühmten General Sherman Tree, eines als voluminösester Baum der Welt geltender US-Riesenmammutbaum. Jährlich lassen sich 100.000 Besucher davon beeindrucken.

Arboretum des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem

Fünfmal so viele Besucher jährlich wie Ellerhoop hat der hauptstädtische, der Freien Universität angegliederte Botanische Garten in Berlin-Dahlem. Etwa 14 Hektar des 43 Hektar großen Botanischen Gartens sind als Arboretum gestaltet. Dabei ist das fast 2000 Baum- und Straucharten umfassende Freiland so konzipiert, dass er einen Rückblick auf die pflanzliche Evolutionsgeschichte unserer Erde erlaubt und einen Bogen von altertümlichen Nacktsamern wie dem Ginkgo zu den um mehr als 100 Millionen Jahren jüngeren Bedecktsamern wie der Buche schlägt.

Bildquelle Titelbild:

  • Kollawat Somsri/shutterstock.com
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und...

Urlaub in Cuxhaven: Ein Tag auf der Insel...

Norderney: Inselurlaub zum Durchatmen

Burg Rheinstein: Historische Einblicke am Mittelrhein

Besuch von außerhalb: So lernen Touristen Berlin kennen

51 gute Gründe für einen Urlaub in Deutschland:...

Erlebnisbad Spreewelten: Schwimmen und Wellness mit Pinguinen

Erholung vor der Haustür: Strandurlaub in Deutschland

Die schönsten Reiseziele im Schwabenländle

Urlaub auf Langeoog: Wellness pur auf der ostfriesischen...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen
  • Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der Natur
  • Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies für Entdecker
  • Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne, Strand und Seele
  • Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen Urlaub
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.