urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

      Deutschland

      Urlaub in Cuxhaven: Ein Tag auf der Insel…

      Deutschland

      Norderney: Inselurlaub zum Durchatmen

      Deutschland

      Burg Rheinstein: Historische Einblicke am Mittelrhein

      Deutschland

      Besuch von außerhalb: So lernen Touristen Berlin kennen

  • Europa
    • Europa

      Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen

      Europa

      Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies…

      Europa

      Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,…

      Europa

      Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien

      Europa

      West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

      Afrika

      Nilkreuzfahrt durch Ägypten: Auf der Reise durchs Land…

  • Magazin
    • Magazin

      Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen

      Magazin

      Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der…

      Magazin

      Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?

      Magazin

      Familienurlaub: Lohnen sich GPS-Uhren für Kinder?

      Magazin

      Abenteuer Wakeboarden: Das richtige Equipment für die schönsten…

News
Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen
Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen
Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der...
Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies...
Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,...
Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen...
Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?
Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und...
Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai
Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
Banner
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

      Deutschland

      Urlaub in Cuxhaven: Ein Tag auf der Insel…

      Deutschland

      Norderney: Inselurlaub zum Durchatmen

      Deutschland

      Burg Rheinstein: Historische Einblicke am Mittelrhein

      Deutschland

      Besuch von außerhalb: So lernen Touristen Berlin kennen

  • Europa
    • Europa

      Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen

      Europa

      Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies…

      Europa

      Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne,…

      Europa

      Abenteuer Wandern: Die schönsten Strecken in Großbritannien

      Europa

      West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

      Afrika

      Nilkreuzfahrt durch Ägypten: Auf der Reise durchs Land…

  • Magazin
    • Magazin

      Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen

      Magazin

      Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der…

      Magazin

      Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?

      Magazin

      Familienurlaub: Lohnen sich GPS-Uhren für Kinder?

      Magazin

      Abenteuer Wakeboarden: Das richtige Equipment für die schönsten…

Die besten Off-Road Fahrradtouren weltweit
Magazin

Die besten Off-Road Fahrradtouren weltweit

by MarkusTreubert 19. Dezember 2021
19. Dezember 2021

Einen Ort zu erkunden heißt, auch mal von den klassischen Wegen abzuweichen. Das wissen Off-Road Radfahrer ganz besonders. Mit einem offroadtauglichen Fahrrad lernt man ganz neue Wege kennen und erkundet die Schönheit einer Landschaft auf ganz anderen Wegen. Nebenbei hat man selbstverständlich jede Menge Spaß und macht außerdem noch Sport. Der perfekte Weg also, um aktiv eine Region kennen zu lernen. Wir verraten, welches Fahrrad sich am besten für solche Abenteuer eignet und wo es die besten Touren der Welt zu finden gibt.

Welches Fahrrad ist am besten geeignet?

Abseits der Straßen fährt es sich natürlich am besten mit einem Gravelbike. Diese Allround-Fahrräder ermöglichen es, mit einem sehr leichten Rahmen trotzdem auch offroad unterwegs zu sein. Der Unterschied zum Rennrad ist die Bereifung. Rennräder haben normalerweise 23–28 mm breiten Reifen, Gravelbikes verwenden oft Reifen mit 40 mm oder sogar noch breitere Reifen, je nach Bedürfnis des Fahrers und nach Hersteller. Das gibt mehr Grip, auch in Gebieten, in denen es mal unsanft zugeht.

Eine Alternative ist das klassische Mountainbike. Sowohl Gravelbike als auch Mountainbike sind offroadtauglich, eignen sich jedoch für unterschiedliches Gelände. Das Mountainbike ist speziell für Uphill, Downhill und insgesamt schwerstes Gelände geeignet und erlaubt auch hohe Sprünge und, für absolute Profis, sogar Stunts. Gravelbikes sind hingegen universelle Geräte für sportliche Ganzjahresfahrer. Deshalb werden Gravelbikes auch häufig als Allroad-Modelle bezeichnet. Sie verbinden moderne Geometrien, tiefem Tretlager und das Lenkverhalten eines Rennrads mit Mountainbike-Technologien wie Scheibenbremsen, Tubeless-Reifen oder 11-fach Antrieb.

Je nachdem wohin es geht, kann das eigene Bike mitgenommen werden oder vor Ort können meist auch Räder aller Arten gemietet werden. Hier sollte jedoch vorab ein ausgiebiger Test stattfinden, ob das Fahrrad auch sicher ist und sich gut fahren lässt, da die individuellen Bedürfnisse doch sehr unterschiedlich sein können, vor allem wenn man ein bestimmtes Rad von daheim gewohnt ist.

Die besten Touren

In vielen Ländern finden sich ausgezeichnete Gravelbike- und Mountainbike-Touren, die alle ein einmaliges Offroad-Erlebnis versprechen. Hier sind die besten Touren weltweit:

DEUTSCHLAND

  • Schwarzwald
    Ausgehend vom Bahnhof in Neustadt führt die Route in einer Mischung aus Schotterpiste, klassischem Radweg und Singletrail rauf und über den malerischen Bergrücken, dann bergab entlang an mehreren Seen, die sich ideal für eine schnelle Abkühlung zwischendurch eignen. Diese zauberhafte Strecke in Baden-Württemberg richtet auch die Gravel Rallye im Juli 2022 aus. Perfekt für eine Tagestour.
  • Sweet and Sauerland
    Diese Route ist eine Mehrtagestour mit 229 Kilometers, welche drei bis vier Tage dauert und nur für geübte Fahrer in Frage kommt. Sie beginnt und endet in der Nähe von Köln, im oft unterschätzten Sauerland. Auf 5.649 Höhenmetern bieten sich Gravelbike Fahrern atemberaubende Ausblicke auf die nordrhein-westfälische Landschaft und abgelegene Doppeltrail Strecken.
  • An der Ostsee
    Inspiriert von der alten Handelsrouten, die früher die Hafenstädte an der Ostsee verbanden, ist die Hanse Gravel Route eine ganz besonders lange und anspruchsvolle Route. Über 605 Kilometer führt sie von Hamburg bis Stettin an der polnischen Grenze. Unterwegs warten Schptterpisten, sandige Feldwege, Wälder und Küstenabschnitte. Sieben Tage und 2.500 Höhenmeter muss man auf dieser Tour hinter sich bringen.

ITALIEN

  • Terni
    In Terni in der Region Umbrien gibt es zahlreiche Gravel- und Mountainbiketouren, die je nur einen Tag dauern. Eine dieser mittelschweren Touren beginnt in Borgo Rivo führt über 64,8 Kilometer von Marmore terzo salto zur Grotta della cascata. Unterwegs gibt es spektakuläre Aussichten, von Wasserfällen bis zu einem Bogen aus Stein, Bergen, Wäldern, Flüssen und historischen Städten. Achtung! Zwischendurch muss man für eine kurze Strecke absteigen und schieben, weil dort Radfahren verboten ist. Diese kurze Unterbrechung lohnt sich jedoch für den Rest der atemberaubenden Tour.
  • Tuscany-Trail
    Der mehrtägige Tuscany Trail führt über fünf Tage und fast 500 Kilometer durch die Toskana. Sie beginnt in Massa und führt von dort ins Landesinnere, über Lucca Florenz und Siena bis nach Capalbio Scalo. Der Großteil der Strecke besteht aus Natur­pisten und Singletrails, es muss aber auch immer wieder mit Autoverkehrt gerechnet werden. Jedes Jahr im Frühjahr oder Sommer findet in der vielfältigen Landschaft Italiens das größte Bikepacking Event der Welt

GROßBRITANNIEN

  • Schottland
    In der wunderschönen Landschaft Schottlands finden sich gleich mehrere Offroad-Touren, wie zum Beispiel der Lismore Gravel Loop. Diese Tagestour führt über 21,5 Kilometer einmal quer über die schmale, langgezogene Insel Lismore.
  • Wales
    Der Trans Cambrian Way durchquert das Herz von Wales mit seinen einmaligen Aussichten und führt bis an die irische See. Durch Wälder und mit Flussüberquerungen ist man zwei bis vier Tage auf 176 Kilometern unterwegs. Diese Strecke ist im Sommer am besten befahrbar.

AUSTRALIEN

  • Victoria’s High Country
    In Beechworth in Australiens Victoria’s High Country findet sich ein absolutes Paradies für Offroad- und Gravelbike-Fahrer. Auf dem „Six Mile Slog“ führt durch bergiges Gebiet Beechworth von bis nach Stanley, entlang des Kerferd Sees und diverse Obst- und Nussplantagen. Die 32 Kilometer sind in einer Tagestour schaffbar.
  • Tasmanien
    Auf der südaustralien Halbinsel Tasmanien gibt es den mehrtägigen „Dragon Trail“ durch die tasmanische Wildnis. Drei Tage sollte man hierfür einplanen und man kann auch an einem gemeinsamen Rennen Die Strecke ist offiziell als Mountainbikeroute gekennzeichnet und hat eine Gesamtlänge von 155 Kilometern.

LATEIN- UND SÜDAMERIKA

  • Mexiko
    Im Copper Canyonim Norden Mexikos erwartet einen eine sechstägige Offraod-Tour ausgehend von Chihuahua City. Bei dieser Tour sollte man allerdings eine Campingausrüstung dabei haben und entsprechende Erfahrung und Fitness mitbringen. Die beste Reisezeit für diese Tour ist das Frühjahr, also März, April oder Mai.
  • Patagonien / Chile
    Auf der Patagonia Gravel Bike Tour geht es von der Grenze zwischen Argentinien und Chile von den Anden bis an den Pazifischen Ozean. Für fünf Tage und 130 Meilen, oder 209 Kilometer auf Schotterpisten, durch Wälder und die unvergessliche Landschaft Patagoniens. Zwischenstopps gibt es in Coñaripe, Panguipulli, Lanco, Mehuin und dem Zielort Valdivia. Diese Tour lohnt sich als Tourist mit Führung.
  • Bolivien
    Bolivien ist nicht gerade als Fahrradparadies bekannt, doch für sehr erfahrene Biker finden sich hier aufregende Offroad-Strecken, wie die gefährliche Death Road. Deutlich einfacher und auch für Gravelbikes geeignet ist dagegen die The Salar de Uyuni, die weiße flache Wüste als Salz. Obwohl es hier keine Höhenmeter zu überwinden gibt, sollte man gut vorbereitet sein und immer ein GPS Gerät zur Hand haben, da man schnell die Orientierung verliert.
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen

Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der...

Nordsee oder Ostsee: Wo liegt der Unterschied?

Familienurlaub: Lohnen sich GPS-Uhren für Kinder?

Abenteuer Wakeboarden: Das richtige Equipment für die schönsten...

Kinderbademantel: Warum das Urlaubsaccessoire ein Must-Have im Koffer...

Urlaubsplanung mit Freunden: So werden Reisen und Ausflüge...

Korrekte Sportbekleidung: Mehr als nur Mode und Tragekomfort

Goldene Stunden: Alten Schmuck und Co. für die...

Urlaub mit Hund: Tipps und Tricks für die...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen
  • Geschützt: Hoch hinaus: Kletterabenteuer in den Alpen
  • Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der Natur
  • Sehnsucht nach Küste? Das IJsselmeer ist das Paradies für Entdecker
  • Gran Canaria im Winter: Die Insel für Sonne, Strand und Seele
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.