Korsika ist eine bei Urlaubern sehr beliebte Insel. Sie liegt im Mittelmeer und gehört zu Frankreich. Aufgrund ihrer Lage bietet sie Touristen bestes Wetter und neben traumhaften Stränden auch malerische Landschaften und sehenswerte Gebirgszüge. Wer seinen Urlaub auf der schönen Mittelmeerinsel selbst plant, muss auch an die An- und Abreise denken: Denn allein mit dem Auto kann Korsika nicht erreicht werden. Wir verraten die besten Anreisemöglichkeiten.
1. Mit der Fähre
Der beste – und wohl auch einzige – Weg, um im Urlaub auf Korsika nicht auf das eigene Fahrzeug verzichten zu müssen, ist es, mit einer Korsika Fähre von einem Hafen am Festland auf die Insel überzusetzen. Diese Möglichkeit ist zudem optimal für alle, die Haustiere mitnehmen möchten oder mit (kleineren) Kindern verreisen. Denn während im Flugzeug stillsitzen angesagt, was vielen Kindern erfahrungsgemäß recht schwerfällt, gibt es auf den Fähren nach Korsika die unterschiedlichsten Angebote. Vom Restaurant über Spielplätze bis hin zu Kabinen mit Bad ist vieles möglich, um sich die Zeit zu vertreiben. Und Haustiere sind auf den großen Schiffen ebenfalls erlaubt. So kann der Hund (oder die Katze) am Urlaub teilnehmen, ohne sich im Frachtraum eines Flugzeuges gruseln zu müssen.
2. Mit dem Flugzeug
Mit nur etwa zwei Stunden Flugzeit ist die schnellste Variante, um den Urlaub auf Korsika zu beginnen. Allerdings fliegen nur wenige Linien direkt auf die Insel – und da beginnt der Stress dann auch schon: Passende Flugverbindungen müssen gebucht werden, und im Falle einer Verspätung muss die Weiterreise umorganisiert werden. Allerdings kann man in einer der französischen Städte, die Flüge nach Korsika anbieten, eine Übernachtung buchen.
So umgeht man den Stress beim Umsteigen und kommt erholt am Ziel an. Gerade in der Hauptsaison ist es empfehlenswert, online im Vorab einen Mietwagen zu buchen. Denn das eigene Auto muss am Flughafen oder daheim stehen gelassen werden, und wenn viele Touristen gleichzeitig auf der Insel sind, kann es schwierig sein, ein passendes Mietfahrzeug zu finden.
3. Mit dem Zug
Wer es gemütlicher mag, kann mit der Bahn in eine französische Stadt an der Mittelmeerküste fahren. Die meisten Verbindungen verlangen ein Umsteigen in Paris oder Toulon – wie beim Flug, kann auch hier ein kurzer Zwischenstopp eingelegt werden. So verläuft die Reise nicht nur weniger stressig, der Reisende kann gleichzeitig noch ein wenig die Stadt erkunden, das leckere französische Essen in einem Restaurant genießen und durch die Atmosphäre in Urlaubsstimmung kommen! Bei dieser Variante wird ab der Küste ebenfalls eine Fähre oder ein Flug genutzt. Bei der Planung muss also berücksichtigt werden, dass es nach der Zugfahrt einen passenden Anschluss gibt – sonst wird es entweder hektisch, weil die Zeit zu knapp ist, oder man wartet lange mit all dem vielen Gepäck an der Anlegestelle.
Bildquelle Titelbild:
- Serenity-H/shutterstock.com